Likörseminar mit Kräuterwanderung – Von der Natur zum eigenen Likör


Entdecken Sie die Welt der Liköre, Magenbitter und Verdauungsschnäpse bei unserem besonderen Likörseminar! Der Workshop beginnt mit einer gemütlichen Wanderung durch die Natur, bei der wir gemeinsam regionale Wildkräuter, Blüten, Wurzeln und Zweige sammeln. Unterwegs lernen Sie, wie Sie heimische Pflanzen erkennen, verwenden und ihre spannenden Geschichten und Anwendungen verstehen.

 

Nach der Kräuterwanderung geht es an die Praxis und wir tauchen ein in die Kunst der Likörherstellung. Aus den gesammelten Zutaten stellen wir gemeinsam verschiedene Kräuteransätze her.

 

Sie erfahren alles über die Unterschiede zwischen Ansatz, Geist und Brand und welche Alkoholarten sich für welchen Likör oder Magenbitter am besten eignen.

 

Ein wichtiger Teil des Likör Workshops ist die Auswahl der passenden Zuckerarten. Ob Rohrzucker, Kandiszucker, Honig oder Fruchtzucker – wir zeigen Ihnen, welche Süße den Geschmack Ihres Likörs am besten unterstreicht und wie sich die Zuckerarten auf die Haltbarkeit auswirken.  


Das erwartet Sie in unserem Likör-Workshop:

  • Geführte Kräuterwanderung mit Pflanzenkunde
  • Geschichten und Mythologie rund um Heilpflanzen
  • Gemeinsames Sammeln von Kräutern, Wurzeln und Früchten
  • Herstellung von Likör, Magenbitter und Verdauungsschnaps
  • Tipps zu Alkoholarten: Ansatz, Geist oder Brand – was passt wozu?
  • Zuckerarten und ihre Wirkung auf Geschmack und Haltbarkeit
  • Rezeptideen für zuhause 

Am Ende des Likörseminars nehmen Sie nicht nur neues Wissen mit nach Hause, sondern auch Ihren selbst gemachten Kräuterlikör, Magenbitter oder Verdauungsschnaps – garantiert ein besonderes Highlight!


Für wen ist das Likörseminar geeignet?

 

Egal, ob Sie Anfängerin oder Kräuterliebhaberin sind – in diesem Likörkurs lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um eigene Schnäpse, Magenbitter oder Kräuterliköre herzustellen. Perfekt für alle, die Likör ansetzen möchten, Interesse an Naturheilkunde haben oder einfach einen besonderen Tag in der Natur erleben wollen.


ABLAUF: 

  • Vormittag (9 bis ca. 12:00 Uhr): geführte Kräuterwanderung mit Pflanzenkunde
  • Mittagspause von ca. 1 Stunde (Mittagessen in der Gruppe) 
  • Nachmittag: Theorie und Praxis - Herstellung und Ansetzen verschiedener Liköre 
  • anschließend gemütlicher Ausklang 

Ort Theorie + Praxis: Wachtberg Karlstetten und Heumesserhof 


Dauer: 1 Tag 

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12 Personen  

Trainerin:  Heidelinde Wanas 

Preis: € 149,-- / Person

inkl. vegetarischem Mittagessen, hofeigenen Getränken 

inkl. einem Bügelverschlussglas mit Kräuterliköransatz nach Wunsch


Voraussetzungen:

  • FESTES SCHUHWERK und WETTERFESTE KLEIDUNG
  • Bekanntgabe einer Telefonnummer bei der BUCHUNG um alle weiteren Details vor dem Termin abzuklären bzw. für ev. kurzfristige ABSAGEN des gebuchten Termins.

HINWEIS: da wir bei diesem Seminar mit Alkohol arbeiten, ist das MINDESTALTER für die TEILNAHME am Seminar 18 JAHRE!

KONTAKT

WIITT - HEUMESSERHOF

Mag. Josef WANAS

Heidelinde WANAS, MAS MA MSc

Wachaustrasse 14 - HEUMESSERHOF

3121 Karlstetten

Österreich

 

☎ 0043 (0)676-6372969

✉ wanas@wiitt.at

 Web: www.wiitt.at