Der Heumesserhof ist ein klein bäuerlicher Hof, der seit weit über 200 Jahren im Familienbesitz ist. Ebenso werden auf diesem Hof seit über 200 Jahren Tiere gehalten. Früher waren das vor allem Nutztiere wie Pferde, Kühe, Schweine und auch ZIEGEN.
Franz Stockinger - einer unserer Vorfahren hat im frühen 20. Jahrhundert (bis ca. 1970) eine Fassbinderei betrieben. Most zur Selbstversorgung wurde auf dem Heumesserhof auch bereits seit Anbeginn produziert. Davon zeugen heute noch 2 über 100 Jahre alte Birnbäume im hinteren Garten.
Der Heumesserhof - EINST (in den Jahren 2001 bis 2021)
Im Herbst 2001 kehrten wir - die Familie Wanas - zurück zu den Wurzeln in Karlstetten. Der kleine Hof war viele Jahre davor ungenutzt und zeigt schon massive Verfallspuren. Mit viel Eigenleistung konnten wir das kleine Wohnhaus einigermaßen bewohnbar machen. Nach und nach, wurden die Nebenräume (Werkstatt, Stall, Keller) und auch der Garten reaktiviert.
Die desolaten Nebengebäude wurden im Jahr 2007 abgerissen und wir haben auf dem Platz des ehemaligen Stadels unser neues Wohnhaus gebaut. Auch nach unserem Umzug in das neue Haus wurde das kleine Bauernhäuschen in liebevoller Kleinarbeit weiter renoviert und so ist es nun - 20 Jahre nachdem wir zurück nach Karlstetten gezogen sind, endlich soweit ... der "Heumesserhof" erstrahlt in neuem Glanz.
Der Heumesserhof - HEUTE (ab 2022)
Sowohl Ziegen wie auch Most gibt es heute immer noch bzw. WIEDER am Heumesserhof. Davon leitet sich auch das Logo an der Hausfassade ab, das eine Ziege zeigt, die auf einem Mostfaß steht.
WARUM 1889 ... in den Familienaufzeichnungen haben wir einen handschriftlichen Übergabevertrag des Hofes an Herrn Heumesser - den Urgroßvater des heutigen Besitzers (Mag. Josef Wanas) - gefunden.
Heute wird am Heumesserhof moderne Ausbildung und Training nach letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit Tradition verbunden.
KONTAKT
WANAS Individuell Intensiv TierTraining
Mag. Josef WANAS
Heidelinde WANAS, MAS MA MSc
Wachaustrasse 14
3121 Karlstetten
Österreich
☎ 0043 (0)676-6372969
✉ heidelinde.wanas@gmail.com
Web: www.wiitt.pet