Von der Ausbildung her bin ich Maschinenbautechniker. Schon bald nach meinem Abschluss an der HTL Steyr wurde mir bewusst, dass Technik im Leben viel, aber nicht alles ist. Mein Herz begann für die Natur und die Tierwelt zu schlagen. Immer mehr interessierte mich die Tätigkeit meiner Eltern. Um mehr über Natur, Wald und Wild zu lernen, habe ich mich bewusst für die Ausbildung zum Jäger entschlossen - nicht mit dem Hauptaugenmerk Tiere zu jagen, sondern um die Zusammenhänge in der Natur besser zu verstehen.
Am 4. Mai 2023 erhielt ich den "Changemaker #nature Award" (ausgelobt von "Billa Blühendes Österreich") für mein Biodiversitätsprojekt "BLÜHENDE INSELN am Wachtberg"
Momentan ist meine Hauptaufgabe bei W.I.I.TT der gesamte technische Support. Alle maschinellen Arbeiten zur Heugewinnung, Wartung der Maschinen und Geräte und das Stallmanagement. Bei den einzelnen Tierprogrammen von W.I.I.TT arbeite ich fallweise als Assistent mit und kann so mein Wissen über Tiere, Natur, Wild und Wald einbringen.
Ich begleite weiters die Ziegenwanderungen und Naturerlebnis-Angebote und setze das "Projekt Blühende Inseln" in meiner Heimatgemeinde um. Dafür baue ich gerade eine Kaschmirziegenherde auf und bearbeite und betreue Blüh- und Streuobstwiesen.
KONTAKT
WANAS Individuell Intensiv TierTraining
Mag. Josef WANAS
Heidelinde WANAS, MAS MA MSc
Wachaustrasse 14
3121 Karlstetten
Österreich
☎ 0043 (0)676-6372969
✉ heidelinde.wanas@gmail.com
Web: www.wiitt.pet