WALDLUFTBADEN - die heilsame Kraft des Waldes nutzen

Im Wald atmen, die besondere Zusammensetzung der Waldluft auf uns wirken lassen und unserem Immunsystem einen wahren Booster zu geben, das ist Waldluftbaden. Sehr entspannend, sehr beruhigend, sehr langsam schärfen wir alle unsere 5 Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) und werden eins mit dem Wald.


Dass der Aufenthalt im Wald beruhigend und gesund ist, ist uns allen bekannt. Wirklich wissenschaftlich arbeiten die Forscher daran vor allem in Japan seit 1980. In Japan wurde auch die Therapieform "Shinrin Yoku" entwickelt und gilt dort als anerkannte, medizinisch wirksame Therapieform. Die richtige Bewegung in Wäldern mit der richtigen Baumzusammensetzung steigert unser Immunsystem durch die starke Zunahme von natürlichen Killerzellen in unserem Körper. Die natürlichen Killerzellen brauchen wir vor allem für die Abwehr und Bekämpfung von Viruserkrankungen und gegen bösartige Zellmutationen. 

 

Das Baden in der Waldluft ist keine Wanderung oder kein Spaziergang, sondern ein sehr langsames, bewusstes Bewegen im Wald mit Atemübungen, Entspannungsübungen, Geruchs- und Geschmackserlebnissen, sowie Berührungselementen mit unseren Händen, den Füssen und unserer Haut. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen und mit Hilfe all unserer Sinne  erleben und entdecken wir gemeinsam den Wald. Entspannungs- und Atemübungen helfen Ihnen dabei, Ihre Innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, Stress abzubauen und Kraft zu tanken.  


DAUER: ca. 3 Stunden

PREIS: € 49,--/ pro Person

Teilnehmer: mind. 4 - max. 8 Personen

Mindestalter: 16 Jahre

Trainer: Heidelinde Wanas und Josef Wanas


Das Angebot richtet sich an Personen ohne körperliche Einschränkungen. Eine gewisse Grundkondition, sowie die Beachtung der Kleiderordnung und Verhaltensregeln ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Event. 

HINWEIS: die Termine finden das gesamte Jahr über statt und werden bei JEDEM WETTER ABGEHALTEN (ausgenommen Extremwetter)