
Heute haben wir mit Loisl eine etwas größere Tour unternommen. Wichtig dabei ist, dass der Welpe immer nur kürzere Strecken selbst läuft. Nach einigen Minuten hat er dann wieder gemütlich im Hunderucksack Platz genommen und konnte sich ausrasten.
So ging das abwechselnd - mal rein und getragen werden und dann wieder raus und selbst laufen, schnüffeln, unterschiedliche Böden kennenlernen (Waldboden, Wiese, Steinchenweg, usw.)
Loisl konnte viele Eindrücke sammeln uns war nach dem Ausflug richtig müde - eine längere Ruhepause war angesagt.
TIPP: Fördern und fordern Sie Ihren Welpen, aber beachten Sie, dass ein Welpe nicht zu weite Strecken selbst gehen sollte um weder körperlich noch geistig überfordert zu werden.
FAUSTREGEL: Dauer des Spaziergangs bei dem der Welpe selbständig läuft - PRO LEBENSWOCHE EINE MINUTE PRO SPAZIERGANG